Zukunft durch Herkunft

Handwerk, Heimat und Familie.

Diese drei Grundpfeiler bestimmten alles, was das Unternehmen macht und auszeichnet. Wie es dazu kam, dass sich die Familie Ablinger den Fleisch und Wurstwaren widmet? Erfahren Sie hier.

Die Geschichte des Familienunternehmens Ablinger beginnt mit einem Wink des Schicksals und an einem ungewöhnlichen Ort: auf dem Dach. Denn der Vater des Gründers Franz Ablinger war Dachdecker in Vöcklabruck. Und der Sohn wollte eigentlich beruflich in seine Fußstapfen treten. Doch hoch droben auf dem Dach wurde ihm schwindlig. Deshalb erlernte er 1923 das Fleischerhandwerk und konnte neun Jahre später mit der Unterstützung seines Vaters eine Metzgerei in Oberndorf kaufen. Ein Jahr später heiratete er seine Frau Johanna, die mit ihm die schwierigen Anfangszeiten als Unternehmer und die harten Nachkriegsjahre durchstand. 1950 schloss ihr gemeinsamer Sohn Franz seine Metzgerlehre in Salzburg ab. Er übernahm 1965 den Betrieb, den er mit der Unterstützung seiner Frau Helene führte, und setzte damit die vom Vater begründete Tradition fort. In dieser Zeit wurde nicht nur der Bacon von Ablinger im österreichischen Markt eingeführt, sondern es konnten auch die ersten wichtigen Handelspartner gewonnen werden.
Er wurde schließlich 1995 von seinem Sohn – Franz III.abgelöst, der bis heute mit seiner Frau Ulrike das Unternehmen leitet. Der Eintritt Österreichs in die EU sowie zahlreiche technologische Verbesserungen in der Produktion zählen zu den Meilensteinen dieser Generation. Seit vielen Jahren ist auch die vierte Generation Franz IV und seine Frau Caroline in Verwaltung und Produktion fest verankert und trägt das Unternehmen mit Geduld und Eifer weiter in die nächste Generation. In über 90 Jahren haben sich die Ablingers mit ihrer Metzgerei nicht nur im Wandel der Zeit behauptet, sondern diesen auch aktiv durch Ideen und Fleiß mitgestaltet. Die kleine Dorfmetzgerei ist zu einem Betrieb mit beachtlicher Größe und 230 Mitarbeitern angewachsen. Die Fleisch- und Wurstwaren aus Oberndorf erfreuen sich in ganz Österreich und sogar darüber hinaus größter Beliebtheit – bei Privatkunden ebenso wie in der Gastronomie. Das Wachstum war jedoch nie Selbstzweck. Das Ablinger Erfolgsrezept beruht dabei auf drei ganz einfachen Zutaten, die heute mehr denn je gefragt sind: Handwerk, Heimat und Familie. Diese drei Grundpfeiler bestimmten und bestimmen alles, was das Unternehmen macht und auszeichnet.

Ablinger ist ein in dritter Generation geführter Familienbetrieb.

Im Bild: Franz jun. und Franz sen.