Am Anfang war das Feuer

Die Freude am Teilen und das gemeinsame Essen scheint bis heute in uns Menschen zu stecken.

Zusammen mit der Familie oder Freunden ist das Grillen immer in ganz besonderes Ereignis. Einen Anlass braucht es dazu eigentlich nicht. Das Leben als solches und das schöne Wetter reichen schon aus. Ob Freunde oder Familie: beim Grillen geht es eher leger zu. Die Küche wird ins freie verlagert und alle sind an der Zubereitung beteiligt.

Trotz aller Spontanität ist es empfehlenswert sich vorab ein paar Gedanken zu machen, was man auf den Grill werfen möchte.

Im Ablinger Hauptgeschäft findet ihr hierzu alles, was das Herz begehrt. Unsere geschulten Fachkräfte bereiten hierbei allerlei händisch vor. Dazu gehört der Klassiker auf dem Grill, das handgewickelte Bernerwürstel, gefüllt mit würzigem Käse umwickelt mit herzhaften Bacon. Die Filetspieße – ein komplettes Menü am Stück – setzt sich aus zartem Rinder- bzw. Schweinefilet, Frankfurter, Debreziner, Speck, Paprika und Zwiebel zusammen und sorgen für einen abwechslungsreichen Genuss. Gefüllte Schweinekottelet oder Hühnerbrüstl sind ebenso ein Hit wie die Fackelspieße – knusprig und aromatisch. Auch die marinierte Fledermaus, ein echter Geheimtipp. Den Namen hat dieses Fleischteil, das aus der Innenseite des Schlögls geschnitten wird, von seiner fledermausartigen Form.

Wenn es schneller gehen soll, eignen sich beispielsweise Bernerwürstel, Käsekrainer und Salzburger Landbratwürstel. Die Cocktail–Varianten hiervon sind besonders beliebt bei Kindern.

Der Höhepunkt für eine Grillfeier stellt aber das Fleisch dar.

Vor allem, das Rib Eye dry aged. Das Ablinger Dry Aged Beef stammt ausschließlich von Rindern aus der Region, das Fleisch reift mehrere Wochen „am Knochen“ in speziellen Kühlräumen und wird per Hand ausgelöst. Durch seine lange Reifung erhält es ein besonders intensives Aroma und wird unvergleichlich zart.

Beeindruckend große Stücke wie z.B. Tomahawk-Steak, Kalbskarre oder Flanksteak machen gleich mehrere Gäste satt.

Das Tomahawk-Steak brät man auf beiden Seiten mit hoher Temperatur zunächst scharf an. Danach sollte es bei indirekter Hitze (ca. 170 °C), überwacht durch ein Grillthermometer, noch etwa 40 Minuten garen. Eine Kernthemperatur von 60-63 °C ist das Ziel. Es empfiehlt sich das Fleisch bereits bei 57 °C vom Gill zu nehmen und in Alufolie eingepackt circa 10 Minuten nachziehen zu lassen.

In der Zwischenzeit kann man in Ruhe die Würstel grillen.

Das Flanksteak benötigt pro Seite nur etwa 4 Minuten bei großer Hitze und wird nur mit etwas Meersalz und frischem Pfeffer gewürzt. Dazu reicht man raffinierte Saucen und Chutneys, welche im Hauptgeschäft saisonal erhältlich sind.

Saisonal erhältlich sind in der Grillsaison unsere Beliebten Grillpakete.

Saisonal erhältlich bei uns im Hauptgeschäft am Kirchplatz