Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
Franz Ablinger & Co Fleischhauereibetrieb Gesellschaft m.b.H.
Franz-Xaver-Grimm-Straße 3, Postfach 30
A-5110 Oberndorf bei Salzburg, Österreich
Telefon: +43 (0)6272 7530
E-Mail: office@ablinger.co.at
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Wir wählen unsere IT- Dienstleister mit besonderer Sorgfalt aus. Mit allen Dienstleistern besteht eine aktive Vereinbarung über die Datenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, die einmal jährlich überprüft und natürlich jederzeit bei Bedarf aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht wird.
Ablinger Webseite:
Die Ablinger Website wird von der Firma .webflow GmbH, Wasserburger Straße 4, 83352 Altenmarkt a.d.Alz , DE entwickelt und betreut. Webflow unterhält ein strenges Sicherheitskonzept in diesem Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle. Zugriffskontrolle, Weitergabekontrolle, Eingabekontrolle, Auftragskontrolle, Verfügbarkeitskontrolle, Trennungskontrolle und die Sicherung der Betroffenenrechte geregelt werden. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union statt (Hauptserver Deutschland).
Um den Betrieb der Website zu gewährleisten werden seitens der Firma Webflow nur betrieblich notwendige Logs der Webserver aufgezeichnet, die unter anderem die IP- Adressen der Besucher enthalten. Diese Logs werden 7 Tage lang aufbewahrt und danach automatisch vom System gelöscht.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse mit Independent Analytics:
Unsere Website verwendet das WordPress-Plugin Independent Analytics zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
- Independent Analytics arbeitet ohne Cookies.
- Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf unserem eigenen Webserver in Österreich.
- Es werden keine Daten an Dritte übertragen und keine externen Analyse-Services eingesetzt.
Die erhobenen Daten sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Auf unserer Website werden lizenzierte Schriftarten verwendet: Museo Sans 500, Museo Sans 700 und Bebas Neue Rounded. Diese Schriften sind lokal auf unserem Webserver eingebunden und werden nicht über externe Anbieter nachgeladen. Beim Aufruf unserer Website werden daher keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Die Nutzung dieser Schriften dient einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Internetauftritts.
Ablinger App:
Die Ablinger App wird von der APRO Kassensysteme GmbH mit Sitz in Oed bei Amstätten (AT) gehostet. Hierbei wird Microsoft Azzure für die Nutzung der Cloud verwendet, die Daten sind am Microsoft Server in Frankfurt gespeichert.
Die Benutzer der Ablinger App können ihre Benutzer Daten in der App mit dem Update von November 2022 selbstständig löschen und verwalten. Auf Useranfrage kann jederzeit Datenauskunft erteilt werden oder Daten gelöscht werden. Grundsätzlich werden die Daten für die Dauer der rechtlichen Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) gespeichert und danach gelöscht.
Ablinger Newsletter:
Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Versanddienstleister: Der Versand der Newsletter erfolgt mittels der Software „Rapidmail“ der Firma Positive Group Deutschland GmbH, Wentzingerstr. 21, 79106 Freiburg i.Br., Deutschland. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf Servern innerhalb der EU (vorzugsweise Deutschland) gespeichert. Rapidmail verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Deren Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden den Ablinger Newsletter nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Unser Newsletter enthält Informationen zu Angeboten und Speiseplänen unserer Eigengeschäfte, Produktneuheiten, Aktuelles rund um den Firmenbetrieb, Veranstaltungstipps, Rezepte und Kochtipps und Tipps zur Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren.
Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, bitten wir Sie E-Mailadresse, Vor- und Nachnamen anzugeben. Diese Angaben dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters.
Kündigung/Widerruf: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten:
Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts), (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Unsere Kontaktdaten:
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Ulrike Ablinger (Prokuristin, Datenschutzprojektleiterin)
Franz Ablinger & Co Fleischhauereibetrieb GmbH
Franz-Xaver Grimm Straße 3, 5110 Oberndorf bei Salzburg
datenschutz@ablinger.co.at